Auf dem Weinbaubetrieb Turrilji servieren Véronique und ihr Ehemann Yves, selbsteinkellernder Winzer, ein saisonales Menü. Als Saatgutvermehrerin für ProSpezieRara pflegt Véronique das Gemüse im Garten von der Saat bis zum Teller, um die Papillen und die Neugier der Gäste zu wecken. So entdecken die Gäste alte Gemüsesorten und deren Geschmacksvielfalt neu. Die selbst produzierten Weine bereichern das Essen.
Möchten Sie eine Tavolata buchen oder haben Sie Fragen? Melden Sie sich direkt bei der Gastgeberin:
veroniquephilippe@bluewin.ch, +41 (0) 79 308 49 81
Neues Angebot für Gruppen von 10 - 25 Personen:
Weindegustation mit Hofapero, Fr. 20.- pro Personen
5 Weine - Mineralwasser - Roggenbrot, Käse, Trockenfleisch, Häppchen mit Gartengemüse (je nach Saison)
Véronique Zen Ruffinen aus Susten, VS
und Yves Zen Ruffinen
Tagesmutter und Weinproduzenten
Das Turriljigut, ein Landsitz, der sich seit einigen hundert Jahren in Familienbesitz befindet, umfaßt zehn Hektaren Land und liegt mitten in einem der größten zusammenhängenden Föhrenwälder der Alpen, im Pfynwald (Naturpark Pfyn-Finges). Das alte turmförmige Wohnhaus (Turrilji), umgeben von Rebbergen und Föhren, stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Den Besitz rundet ein bewaldeter Hügel ab, auf welchem das Pfyndenkmal (Erinnerung an die Schlacht bei Pfyn im Jahre 1799) von weitem zu sehen ist.
An den steinigen Hängen dieses Hügels wachsen seit Jahrhunderten von der Sonne verwöhnte Reben. Zum Landwirtschaftsbetrieb, seit 1989 nach den Richtlinien der ökologischen Produktion (IP) angebaut, gehören neben dem Rebbau Roggenfelder und blumenreiche Naturwiesen. Yves und Véronique Zen Ruffinen, selbsteinkellernde Winzer, vinifizieren ihre eigenen Trauben in der Cave de la Pinède
Lokalitäten (saisonal abhängig)
Gruppen auf Anfrage (max. 8 Personen)
Spezialanlass auf Anfrage (max. 8 Personen)
027 473 17 86 |
Hofapero:
Feuilletés und Gemüsehäppchen aus dem Garten
Muscat de Loèche
***
Geräucherte Forellenfilet (ProSpecieRara) und Salat
Œil de Perdrix de Loèche
***
Eringer Roastbeef an Syrahsauce
Bratkartoffeln an Schafgarbe
Saisongemüse
Syrah de Finges
***
Dreierlei Walliser Käse
Syrah de Finges élevée en fût de chêne
***
Hausgemachte Glace und Sorbet
Kaffee, Kräutertee aus dem Garten
kleine Leckereien
Getränke:
Schweizer Wein: Cave de la Pinède
Wasser mit/ohne Kohlensäure, Hahnenwasser
Walliser Schnaps
Selbstgemachter Sirup: Minze, Holunderblüte, Tannenschössling
Tavolata mit Wein
CHF 96.– / Person
Tavolata ohne Wein
CHF 76.– / Person
Tavolata Kindermenu (4-12 Jahre)
CHF 46.– / Kind (bis 4 Jahre gratis)
Bitte die Teilnahme von Kindern unter 4 Jahren vermerken.
Véronique Zen Ruffinen aus Susten, VS
und Yves Zen Ruffinen
Tagesmutter und Weinproduzenten
Das Turriljigut, ein Landsitz, der sich seit einigen hundert Jahren in Familienbesitz befindet, umfaßt zehn Hektaren Land und liegt mitten in einem der größten zusammenhängenden Föhrenwälder der Alpen, im Pfynwald (Naturpark Pfyn-Finges). Das alte turmförmige Wohnhaus (Turrilji), umgeben von Rebbergen und Föhren, stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Den Besitz rundet ein bewaldeter Hügel ab, auf welchem das Pfyndenkmal (Erinnerung an die Schlacht bei Pfyn im Jahre 1799) von weitem zu sehen ist.
An den steinigen Hängen dieses Hügels wachsen seit Jahrhunderten von der Sonne verwöhnte Reben. Zum Landwirtschaftsbetrieb, seit 1989 nach den Richtlinien der ökologischen Produktion (IP) angebaut, gehören neben dem Rebbau Roggenfelder und blumenreiche Naturwiesen. Yves und Véronique Zen Ruffinen, selbsteinkellernde Winzer, vinifizieren ihre eigenen Trauben in der Cave de la Pinède
Lokalitäten (saisonal abhängig)
Gruppen auf Anfrage (max. 8 Personen)
Spezialanlass auf Anfrage (max. 8 Personen)
027 473 17 86 |
SWISS TAVOLATA
Hofen Dorfstrasse 15Schweiz